Wer Cannabis wirklich genieĂen will, weiĂ: Geschmack ist alles. Doch selbst das beste Gras schmeckt schlecht, wenn die Bong oder der Vaporizer verschmutzt ist. HarzrĂŒckstĂ€nde, GerĂŒche und Schmutz sind nicht nur eklig, sondern können auch gesundheitsschĂ€dlich sein. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du Glasbongs, Silikonbongs und Vaporizer richtig reinigst â und warum ein GerĂ€t wie der Proofbrother Pocket Infuser dir dabei viel Stress erspart.
1. Warum regelmĂ€Ăige Reinigung so wichtig ist
-
đš Geschmack: RĂŒckstĂ€nde verfĂ€lschen das Aroma.
-
đŠ Hygiene: Schimmel & Bakterien können sich bilden.
-
đ ïž Langlebigkeit: Wer pflegt, spart sich Neuanschaffungen.
-
đ Peace of Mind: Niemand will beim Rauchen abgestandenes Bongwasser schmecken.
2. Glasbongs reinigen â der Klassiker
Vorteile: Glas ist geschmacksneutral und lÀsst sich hygienisch reinigen.
Nachteile: Zerbrechlich, und die Reinigung kann aufwendig sein.
Methode:
-
Bong auseinandernehmen.
-
Mit warmem Wasser ausspĂŒlen.
-
Alkohol (Isopropyl, 99 %) + Salz in die Bong geben.
-
Gut schĂŒtteln, bis sich Harze lösen.
-
Mit klarem Wasser grĂŒndlich nachspĂŒlen.
đ Tipp: Glasbongs nie zu lange stehen lassen â sonst wird das Wasser schnell unappetitlich.
3. Silikonbongs reinigen â robust, aber problematisch
Vorteile: Fast unzerstörbar, leicht zu transportieren.
Nachteile: Harz setzt sich stark fest, Material verfĂ€rbt sich und nimmt GerĂŒche an.
Methode:
-
Silikonbong in heiĂem Wasser einweichen.
-
Mit SpĂŒlmittel auskochen (wenn hitzebestĂ€ndig).
-
HartnĂ€ckige RĂŒckstĂ€nde mit Backpulver behandeln.
-
Achtung: Keine scharfen Chemikalien nutzen â Silikon speichert GerĂŒche.
đ Tipp: Auch wenn Silikon praktisch ist â der Geschmack leidet immer ein wenig.
4. Vaporizer reinigen â High-Tech mit Aufwand
Vorteile: Diskret, kein offenes Feuer.
Nachteile: Viele kleine Teile, hohe AnfĂ€lligkeit fĂŒr Verkleben.
Methode:
-
KrÀuterkammer ausleeren.
-
Mit BĂŒrstchen oder WattestĂ€bchen reinigen.
-
MundstĂŒcke mit Isopropyl-Alkohol auswischen.
-
RegelmĂ€Ăig tiefenreinigen, sonst entstehen Ablagerungen.
đ Tipp: Je öfter du nach der Session reinigst, desto weniger Aufwand spĂ€ter.
5. Die einfache Lösung: Proofbrother Pocket Infuser
Die meisten Nutzer beschreiben die Reinigung von Glasbongs oder Vaporizern als âklebrigâ und âzeitaufwendigâ. Genau hier punktet der Pocket Infuser:
-
â SpĂŒlmaschinenfeste Teile â einfach rein damit, fertig.
-
â Glaskern bleibt hygienisch und geschmacksneutral.
-
â Robuste Bauweise â keine Sorge vor Bruch beim Putzen.
-
â Wenige Einzelteile â kein kompliziertes Zerlegen wie beim Vaporizer.
đ Das heiĂt: Weniger Zeit mit Putzen verbringen, mehr Zeit mit GenieĂen.
6. Fazit
Egal ob Glas, Silikon oder Vaporizer â sauberes Equipment ist die Grundlage fĂŒr echten Genuss.
-
Glas bietet Geschmack, ist aber aufwendig.
-
Silikon ist praktisch, aber speichert GerĂŒche.
-
Vaporizer sind technisch, aber nerven bei der Reinigung.
Der Proofbrother Pocket Infuser schlieĂt diese LĂŒcke: Glasgeschmack, unzerstörbar, leicht zu reinigen.
Oder kurz: Endlich ein GerÀt, das einfach funktioniert.